Aktuelles

Anmeldung zum 1. Schwittener Kneipenquiz

Am 04.03.2023 findet um 19 Uhr im Pfarrheim das 1. Schwittener Kneipenquiz statt. Gemeinsam mit Euch möchten wir einen schönen und spannenden Abend in Kneipenatmosphäre verbringen. Getränke und kleine Snacks werden angeboten.
In Teams von 4-6 Personen wird gespielt. Dazu werden in 10 Kategorien Fragen gestellt, die ihr gemeinsam beantworten könnt - natürlich ist googlen nicht erlaubt. Am Ende soll natürlich auch ein Gewinnerteam gekürt werden. 
Ein Team kann z.B. aus einer Familie, aus der Nachbarschaft, aus der Clique oder aus dem Verein bestehen - wie ihr wollt. Gebt Euch in jedem Fall einen Teamnamen. Wir freuen uns außerdem, wenn ihr in Teamkleidung kommt, dies ist aber kein Muss. 
Die Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Link bis zum 28.02.2023. Da wir ggf. an die Kapazitätsgrenzen des Pfarrheims stoßen könnten, werden wir nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!" eure Anmeldungen behandeln. Falls dies der Fall sein sollte, werden wir die Anmeldemöglichkeit vorher schließen. In jedem Fall erhaltet ihr nach Absenden der Anmeldung eine Bestätigungsmail, sobald wir eure Anmeldung bearbeitet haben. 
Ihr könnt Euch verbindlich unter dem Link: https://bit.ly/3Xv8vob anmelden. 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch. 

 

Update: Wir sind ausgebucht und können keine weiteren Gruppenanmeldungen annehmen. Aufgrund des Feedbacks können wir uns aber bestimmt vorstellen, dass es nicht das einzige Kneipenquiz bleibt. 

Rückblick Jahreshauptversammlung

Heute fand unsere Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt. Im Rahmen des Patronatsfestes unseres Schutzpatrons dem heiligen Sebastianus wurde das Programm für das Jubiläumsjahr anlässlich des 175. Geburtstags der Bruderschaft vorgestellt, Infos folgen nach und nach. Es fanden natürlich auch im Rahmen der Jahreshauptversammlung wieder Wahlen statt. Bestätigt im Amt wurden Claus Lürbker als 2. Brudermeister und Hermann-Josef Ebel als Kassierer. Einen Wechsel gab es im Beirat. Nach vielen Jahren stellte sich Martin Drolshagen als Vertreter des Spielmannszuges nicht mehr zur Wahl und übergab das Amt des 1. Beisitzers an Christian Rose. Wir bedanken uns bei Martin für die jahrelange Mitarbeit im Beirat. Neu im Offizierskorps begrüßen wir Maria Priachin-Holle, die nun unsere Schützenschwestern unterstützt. Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit euch.

Einladung zum Patronatsfest und zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 21. Januar 2023, lädt der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1848 Schwitten e. V. alle Mitglieder zur Teilnahme am Patronatsfest ein. Dieses findet um 18:30 Uhr im Pfarrheim statt, dabei wird über das bevorstehende Jubiläumsjahr anlässlich unserer 175-jährigen Jubiläums informiert. Im Anschluss findet um 19:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Da auch in diesem Jahr wieder Wahlen auf der Tagesordnung stehen, wird um eine rege Teilnahme aller Schützenschwestern und Schützenbrüder gebeten.

 

Einladung zum Schnadegang

Wir laden alle Bürger von Schwitten zum traditionellen Schnadegang am kommenden Montag, den 03.10.2022 ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Pfarrheim. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Im Anschluss an den Schnadegang ist ein gemütliches Zusammensein im Pfarrheim geplant. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. 

Lisa wird WP-Königin 2022

Morgen ist es wieder soweit. Der Wettbewerb zur WP-Königin beginnt und unsere Königin Lisa Edlerherr hat sich dazu entschieden, sich dem Wettbewerb um die WP-Königin zu stellen. In Runde 1 freuen wir uns über eure tägliche Stimme von allen Endgeräten, die ihr so habt. Animiert Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen für Lisa abzustimmen. Gemeinsam können wir es schaffen. 

Hier einmal die wichtigsten Teilnahmebedingungen: 

  • Vom 21.09. bis zum 07.10.2022 stimme täglich über verschiedene Endgeräte (Handy, Tablet, PC, usw.) für Lisa über den Link ab. Nutze auch unsere Links über Facebook und Instagram.
  • Vom 07.10. bis zum 11.10. findet die Finalrunde statt. Hier ist es wichtig über jede Emailadresse, die du hast für Lisa abzustimmen. Denk auch an deine Googleadressen, die viele nur für die Nutzung des Handys nutzen.
  • Falls Lisa die 2. Runde gewinnt, findet vom 14.10. bis 18.10. das Super-Finale statt. Auch da stimme für Lisa ab!
  • Binde alle ein: Familie, Freunde, Arbeits- und Vereinskollegen und teilt unsere Bilder und Link

Aber nun das wichtigste, der Link: https://www.wp-koenigin.de/profile/lisa-edlerherr/

 

 

Einladung zur Rechnungslage

Wir möchten Euch zu unserer diesjährigen Rechnungslage zum Schützenfest 2022 herzlich einladen. Dazu treffen wir uns am 14.08.2022 um 12 Uhr im Pfarrheim. 

Traditionell werden die Einnahmen und Ausgaben offen gelegt und die Veranstaltung reflektiert. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Entscheidung, ob 2023 ein Schützenfest gefeiert wird. 

Um zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder wird gebeten. 

Nachlese zum Schützenfest 2022

Eine Nachlese zu unserem diesjährigen Schützenfest findest du hier. 

Weiterlesen …

Einladung zum Schützenfest 2022

Am 18. und 19. Juni 2022 findet endlich nach 2 Jahren Pause unser Schützenfest statt. Wir freuen uns Euch wieder an der Mehrzweckhalle begrüßen zu dürfen. 

Los geht es um 18 Uhr am Samstag mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Schwitten. Anschließend werden wir am Ehrenmal unseren verstorbenen Schützenbrüdern gedenken. Nach einem kleinen Festzug zur Mehrzweckhalle freuen wir uns auf einen schönen Kommersabend. Dieser steht neben den Gratulationen der Gastvereine im Zeichen von Ehrungen von Vereinsmitgliedern. Da wir gerne auch die vergangenen Jahrgänge ehren möchten, haben wir uns entschieden am Samstag die Ehrungen der 25jährigen und 40jährigen Vereinsmitglieder zu ehren. Im Anschluss möchten wir Euch endlich wieder Party feiern. Hierzu konnten wir die Partyband SubsTanz gewinnen, die uns bis in die frühen Morgenstunden unterhalten wird. 

Am Sonntag feiern dann das Bezirksschützenfest des Bezirkes Menden. Die Gastvereine treffen sich daher ab 13:30 Uhr an der Mehrzweckhalle, um das Königspaar Harald Brackhagen und Katja Rohe mit ihrem tollen Hofstaat am Pfarrheim abzuholen. Der Festzug beginnt dort um 14:30 Uhr an der Mehrzweckhalle. Gegen 15.15 Uhr soll die Parade auf dem Sportplatz stattfinden. Es wäre sehr schön, viele Schwittener Bürger*innen und Gäste an den Straßen Friedrichstraße, Hochfuhr und Kirschbaumweg zu sehen, die dem Königspaar zu jubeln. Angekommen an der Mehrzweckhalle findet die große Parade auf dem Sportplatz statt. Danach erwarten wir einige Gratulationen der Gastvereine. Außerdem möchten wir die Ehrungen der 50jährigen, 60jährigen und 70jährigen Vereinsmitglieder gebührend durchführen. 

Wie schon Tradition wird parallel das neue Kinderkönigspaar ermittelt. Jedes Kind im Alter von 3 bis 12 Jahren darf auf unseren Holzvogel werfen. Wer den letzten Luftballon trifft, wird neuer Kinderkönig oder neue Kinderkönigin. Außerdem gibt es wieder auf dem Sportplatz die große Spielwiese und eine Hüpfburg wird aufgebaut. Highlight der Kinderbelustigung ist dann der gemeinsame Kindertanz mit dem Königspaar und dem Hofstaat. 

Um 18.30 Uhr heißt es dann Antreten zum Vogelschießen. Dann wird es spannend wer unser Königspaar Harald und Katja ablöst und unser neuer Schützenkönigspaar wird. Dieses wird natürlich kurz darauf proklamiert.  

Für das leibliche Wohl sorgt das ganze Wochenende das Team der Bauernstube bei Hanni. Musikalisch werden wir begleitet durch den Spielmannszug In Treue Fest Schwitten und dem Blasorchester Menden. 

Kommt vorbei. Wir freuen uns Euch endlich wieder zu sehen und gemeinsam Schützenfest zu feiern. 

Die Veranstaltung findet unter dem Motto "Neustart miteinander" statt mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Weiterlesen …