Aktuelles

Rückblick Exerzieren & Bezirkskönigsschießen 2022

Am Samstag ging es endlich wieder los. Wir konnten uns endlich wieder live sehen, was viele Schwitter und Gäste genutzt haben. Nach einem kleinen Festzug ging es los mit einem Wortgottesdienst in der Mehrzweckhalle, in der uns die Bezirksstandarte überreicht wurde. Hier ein herzlicher Dank an Rudolf Düppe, der den Wortgottesdienst durchführte. Beim anschließenden Bezirkskönigsschießen setzte sich Matthias Oelenberg durch und holte den Vogel aus dem Kasten. Er ist für das kommende Jahr nun Bezirkskönig.
Nach den Ehrungen der Vereinsmeister*innen und Beförderungen stand das Jungschützenvogelschießen an. Hier zeigte sich Felix Bölling als treffsicher und regiert nun mit seiner Freundin Celina Busch die Schwitter Jugend. Ein weiterer Vogel musste fallen - die Gans erlegte Sophie Briese und ist nun neue Gänsekönigin. Alles in allem war es ein gelungener Abend. Ein herzliches Dankeschön geht an den Spielmannszug In Treue Fest und die Schützenkapelle Oesbern für die musikalische Begleitung und Hanni mit ihrem Team der Bauernstube für die tolle Verpflegung.
Dies alles konnte mit den Mittel des Fördertopfes "Neustart miteinander" geschehen. Gemeinsam schauen wir nun auf das kommende Schützenfest am 18./19. Juni 2022.

Exerzieren & Bezirkskönigsschießen

Endlich ist es wieder soweit. Unter dem Motto NEUSTART MITEINANDER feiern wir nach langer Pause wieder. Wir feiern am 14.05.2022 unseren Neustart nach Corona und laden euch herzlich dazu ein. Ein besonderes Highlight ist das 1. Bezirkskönigsschießen auf den Vogel. Dort treten alle Könige aus dem Bezirk gegeneinander an. Wer wird wohl Sieger? Ein Highlight folgt dem nächsten. An diesem Tag ist auch unsere Jugend dran und darf ihre Treffsicherheit am Vogel beweisen auf der Suche nach einem neuen Jungschützenkönig oder einer -königin.
Danach findet das allseits beliebte Gänsewerfen für Freunde und Gäste statt. Auch hier sind wir auf der Suche nach neuen Gänsemajestäten.
Zu musikalischen Unterhaltung steht der Spielmannszug In Treue Fest und die Schützenkapelle Oesbern. Für das leibliche Wohl versorgt uns die "Bauernstube bei Hanni".
Kommt vorbei!
Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Weiterlesen …

Rückblick Jahreshauptversammlung

Am 09.04.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle Schwitten statt. Neben dem Tätigkeitsbericht für 2021 fanden Wahlen statt. Hierbei wurde der 1. Brudermeister Theodor Gantenbrink erneut gewählt, ebenso wie sein Vorstandsmitglied Klaus Bremke als Schriftführer. 
Der Oberstleutnant Jürgen Griese wurde, wie immer, in der Offiziersversammlung ebenfalls wieder gewählt. Im Beirat gab es einen Wechsel. Alexander Schüngel stand nicht mehr als Schießmeister zur Verfügung. Hierfür wurde Benno Petsch kommissarisch gewählt bis ein weiteres Vorstandsmitglied die nötigen Qualifikationen erworben hat. Bestätigt wurden ebenfalls Verena Fromme als stellv. Schriftführerin und Christopher Krollmann als Jungschützenmeister. Die Mitglieder wurde außerdem über die aktuellen Planungen der Bruderschaft informiert. 

Weiterlesen …

Ortswechsel zur Mitgliederversammlung

Aufgrund der aktuell noch hohen Coronazahlen haben wir uns entschieden unsere Mitgliederversammlung nächste Woche in der Mehrzweckhalle abzuhalten. Dafür wünschen wir uns ebenfalls, dass alle Mitglieder nach 2G getestet mit einem tagesaktuellen Test zur Versammlung erscheinen. Danke

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Es ist soweit, dass wir unsere Mitgliederversammlung nachholen können. Aus diesem Grund möchten wir unsere Mitglieder am 09.04.2022 um 19.00 Uhr ins Pfarrheim Schwitten einladen. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung. 

Rückblick Jahreshauptversammlung

Am 09. Oktober 2021 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle in Schwitten statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten und den Tätigkeitsberichten 2020 wurde beschlossen im nächsten Jahr wieder Schützenfest zu feiern. Die Termine wurden veröffentlicht. Aufgrund von Feiertagen fiel die Entscheidung Exerzieren bereits am 14.05.2022 zu feiern.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Claus Lürbker (2. Brudermeister) und Hermann-Josef Ebel (Kassierer) bestätigt. Im Beirat gab es Veränderung. Jürgen Griese stand nicht mehr als stellvertretender Kassierer zur Verfügung. Diesen Posten übernimmt nun Markus Vieth. Jürgen Griese bleibt natürlich Oberstleutnant. Alle Offiziere, die zur Wahl standen, wurden bestätigt. Alle Anwesenden erhielten ein Schützenprost der Veltinsbrauerei als kleine Aufmerksamkeit. 
 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Die Schützenbruderschaft lädt seine Mitglieder und MitgliederInnen zur Jahreshauptversammlung am 09.10.2021 um 19.00 Uhr in die Mehrzweckhalle Schwitten ein. Bei der Versammlung gelten die bekannten 3G-Regeln (durchgeimpft, inklusive der Immunisierungszeit von 2 Wochen, genesen oder getestet, nicht älter als 48 Stunden) laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW.

Einladung zum Schnadegang

Traditionell findet am 03.10.2021 der Schnadegang an und unsere Dorfgrenzen statt. Treffpunkt ist die Dorfkirche um 14 Uhr. Hierzu sind alle Interessierte und Dorfbewohner von Schwitten eingeladen, gemeinsam den Weg abzugehen. Dieser führt über ca. 10 km auf oder zur Gemarkungsgrenze. Ein 3G Nachweis muss vorgelegt werden, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Wir sorgen gerne für Wegzehrung, Speis und Trank gegen einen kleinen Obulus.