Aktuelles

Schützenfest 2021 - Coronakonform

Am vergangenen Samstag feierten wir erneut unser Schützenfest nach den geltenden Coronaregeln. Nach intensiven Vorbereitungen ging es am Samstag Mittag los, um die Jubelkönige und -königinnen zu besuchen. Über einen Besuch des Königspaares Harald Brackhagen & Katja Rohe sowie einer kleinen Abordnung des Vorstandes freuten sich Christoph Harnischmacher & Sandra Vollbrecht (10 Jahre), Margarete Mölle (50 Jahre) und Peter Wiesemann & Marlene Henneböhl (25 Jahre). Aus privaten Gründen konnte Ursula Zentis (40 Jahre) nicht besucht werden, aber auch wurde ein kleiner Gruß überbracht. Um 14 Uhr ging es dann weiter mit der Aktion "Drive durchs Zelt", bei der Vereinsmitglieder und Hofstaat bei einer Fahrt um die Kirche eine Tüte mit Schützenfest-Leckereien für Zuhause beim Königspaar abgeholt werden konnte. Auch für die Kleinen gab es Kinder-Wundertüten mit vielen kleinen Dingen, die ein Schützenfest ausmachen. Am Ende wurde dann ein Erinnerungsfoto geschossen. Einige Teilnehmer haben es sich nehmen lassen, dem Aufruf zu folgen, ihr Auto Schützenfestmäßig zu schmücken und ihre Kreativität zum Besten zu geben. Eine Jury entschied, dass Stefan und Barbara Steinbach, den ersten Preis gemacht haben, die 2 riesengroße Bilder des Königspaars auf ihrer Motorhaube und dem Kofferraum platziert hatten. Mark Bartmann sicherte sich den 2. Preis , der seinen erlegten Vogel von 2013 gekonnt in Szene gesetzt hat. Platz 3 ergatterte sich Familie Lahme, die eine kleine Vogelstange auf ihr Auto gebaut haben und es festlich geschmückt haben. Die Gruppe der Dorfkinder (alle vollständig geimpft) überraschte auf einem Anhänger und sorgten für Partystimmung. Sie erhielten ein Gruppenpaket. Bei dieser Aktion konnten die Teilnehmer ebenfalls spenden, wo 275,- € für den Verein Mendener in Not e.V. zusammen gekommen sind. 
Natürlich wurde, wie bereits im vergangenen Jahr, den Verstorbenen ein Kranz niedergelegt und ihnen bei einer kleinen Zeremonie am Ehrenmal gedacht. 
Bereits im Vorfeld hatte sich die Familie Schröder bereit erklärt, ihr Schaufenster zum Schützenfest zu schmücken. Hier wurden die Bilder der Jubelpaare ausgestellt. Für die Unterstützung und ihr mitwirken möchten wir uns herzlich bei Familie Schröder, der Veltinsbrauerei und der WGS sowie Hof Wiethmann und der Heimatfleischerei Rafalcik bedanken. 

Ein paar Impressionen findet ihr in unserer Galerie 

Weiterlesen …

Schützenfest 2021 - Coronakonform

Das zweite Jahr ohne Schützenfest – das ist doch blöd! Daher haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir das Schützenfest-Feeling in diesem Jahr coronakonform trotzdem etwas spüren können. Natürlich können alle Aktion nur nach den aktuellen Inzidenzzahlen im Märkischen Kreis durchgeführt werden und werden kurzfristig kommuniziert!

Als erstes möchten wir euch wieder bitten das Dorf mit den Vereins- oder Dorffahnen zu schmücken. Gerne könnt ihr eure Fahne auch in Szene setzen und uns ein Foto schicken, was wir gerne veröffentlichen!

Am Schützenfest-Samstag, den 19.06.2021 bieten wir von 14.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr unseren Mitgliedern einen Schützenfest Drive durchs Zelt an. Da das Kontingent begrenzt ist, benötigen wir eine Anmeldung bis zum 12.06.2021. Dazu meldet euch bitte unter folgenden Möglichkeiten an:

  • Verena Fromme (vfromme@st-sebastianus-schwitten.de)
  • über unsere Social Media Kanäle (Facebook: St Sebastianus 1848 Schwitten e.V. / Instagram: @st.sebastianus.schwitten) per Nachricht
  • oder unter 02373/4923, dort ist ein Anrufbeantworter extra für die Drive durchs Zelt-Aktion geschaltet!

Im Drive durchs Zelt erhalten unsere Mitglieder eine Schützenfesttüte mit vielen Dingen, die für ein Schützenfest zuhause nötig sind, die von unserem Königspaar Harald Brackhagen und Katja Rohe ausgegeben werden. Soviel sei gesagt, unterstützt wurden wir von der Veltins-Brauerei, der WGS, der Heimatfleischerei Rafalcizk und Wiethmann´s Hof. Außerdem findet ihr noch einige andere kleine Überraschungen in eurer Tüte. Wer möchte, kann freiwillig eine Spende für den Verein Mendener in Not e.V. entrichten! Wir möchten euch bitten, mit dem Auto zu kommen und die aktuellen Coronaregelungen einzuhalten. Die Vorstandsmitglieder vor Ort sind genesen, geimpft oder getestet.

Als kleinen Zusatz möchten wir euch kreativ werden lassen! Schmückt euer Auto im Schützenfest-Style oder kommt verkleidet. Eine Jury bestimmt den kreativsten Teilnehmer, den wir zusätzlich mit einem 5-Liter-Fässchen frischen Veltins küren möchten. Bedenkt bitte die StVO!!! Aufbauten sind aus organisatorischen Gründen sowieso nicht möglich. Alle Personen müssen sich im Auto befinden! Jedes Auto wird von uns fotografiert! Das Foto könnt ihr euch unter Angabe eurer Emailadresse bei der Anmeldung nach dem Schützenfest-Wochenende zu schicken lassen.

Natürlich möchten wir es nicht missen auch unseren Jubelpaaren zu gratulieren. Diese werden von uns persönlich kontaktiert und je nach aktueller Coronalage durch eine kleine Vorstandsabordnung und dem Königspaar Harald und Katja besucht.

Besonders wichtig ist es uns, auch unseren Toten zu Gedenken. Gegen 17 Uhr soll, wie schon im letzten Jahr, eine Kranzniederlegung am Ehrenmal stattfinden. Die Abordnung wird kurzfristig nach den aktuellen Coronabestimmungen zusammengestellt.

Wir sind optimistisch im nächsten Jahr ein Schützenfest feiern zu können und wünschen uns allen ein gutes Schützenfest-Wochenende im Zeichen der Gemeinschaft auf Abstand!

Bleibt gesund!
Eure Schützenbruderschaft Schwitten

Absage des diesjährigen Schützenfestes und Exerzierens

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,

wir, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwitten, haben uns bereits viele Gedanken über diese kommende Schützenfestsaison gemacht und waren uns recht schnell einig, dass wir auch in diesem Jahr kein Schützenfest in Schwitten feiern möchten. Turnusmäßig wären wir auch der Ausrichter des Bezirksschützenfestes des Bezirkes Menden. Da wir uns der Verantwortung sehr bewusst sind und es perspektivisch auch nicht danach aussieht, möchten wir an dieser Stelle auch im Jahr 2021 unser Schützenfest vom 19. – 20. Juni 2021 absagen, so traurig uns das selbst macht. In Verbindung des Schützenfestes steht auch das Exerzieren, was folglicherweise auch nicht stattfinden wird.

Bedanken möchten wir uns erneut bei unserem tollen Königspaar Harald Brackhagen & Katja Rohe und ihrem Hofstaat, die auch ein weiteres Jahr begleiten und unsere Schützenbruderschaft weiterhin mit prägen. Für euren tollen Ideen und die sehr gute Zusammenarbeit ein ganz herzliches Dankeschön.

Da wir in diesem Jahr auch weitere Aktion ggf. wegen der aktuellen Situation nicht durchführen können, können diese nur spontan nach den aktuellen Coronaschutzmaßnahmen stattfinden.

Nun möchten wir euch an dieser Stelle sagen: Haltet durch und bleibt gesund, so dass wir nächstes Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit endlich wieder Schützenfest feiern können.

In diesem Sinne, ein kräftiges Horrido

Eure Schützenbruderschaft Schwitten

Lieferdienst der Weihnachtsbäume auf Hof Strathmann

Am kommenden Wochenende hätte die traditionelle Restauration mit Lieferservice der gekauften Bäume stattfinden sollen. Die Schützenbruderschaft und der Spielmannszug In Treue Fest haben sich in diesem Coronajahr sich entschieden, den Lieferservice unter strenger Hygienebestimmungen und mit möglichst wenigen Personen durchzuführen, um gerade denjenigen es zu ermöglichen, einen Baum nach Hause geliefert zu bekommen, die dies selber nicht mehr können. Wer in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Weihnachtsbaum auf Hof Strathmann an der B7 kauft, kann ihn sich gegen eine kleine Spende im näheren Umkreis von Schwitten kontaktlos nach Hause liefern lassen. Die Spenden werden 1:1 wie bereits beschrieben in die Kinder- und Jugendarbeit im Dorf investiert.

Wir wünschen Euch und Ihnen an dieser Stelle ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten, und vor allem gesunden Start in das neue Jahr 2021. Bleiben Sie gesund! 

Ihre Schützenbruderschaft 

Absage aller Veranstaltungen bis Ende 2020

Liebe Freunde des Vereins, 
liebe Mitglieder, 

aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben wir als Vorstand und Offiziere gemeinsam entschieden, dass bis Ende 2020 keine weiteren Veranstaltungen der Schützenbruderschaft stattfinden. Dies betrifft insbesondere den traditionellen Schnadegang, den gemeinsamen Jahresabschluss und den bereits verschobenen Seniorennachmittag. 

Zum Volkstrauertag möchten wir, besonders in dieser Zeit, trotzdem ein Totengedenken mit Kranzniederlegung durchführen. Nach dem aktuellen Stand wird dies aber, wie auch schon Schützenfest, mit einer kleinen Abordnung und auf Abstand geschehen. 

Auch mit dem Spielmannszug In Treue fest sind wir bereits ins Gespräch gegangen und auch eine Restauration beim Weihnachtsbaumverkauf auf Hof Strathmann ist aus unserer Sicht in diesem Jahr leider nicht möglich. Dennoch möchten wir dort weiterhin den Lieferservice unter für uns strengen Bedingungen erhalten und Euch zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten. Weitere Informationen hierzu folgen noch. 

Die weiteren Veranstaltungen zu Beginn 2021 werden von uns im November unter den aktuellen Gegebenheiten neu bewertet. 

Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute und bleibt gesund, 
die Schützenbruderschaft Schwitten

Absage des Schützenfestes 2020

Mit Bedauern müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie das Schützenfest 2020 absagen. Dazu gehören ebenfalls die Veranstaltungen Exerzieren und die Rechnungslage. 

Gerne hätten wir mit Euch gefeiert, besonders, da am Sonntag auch Bezirksschützenfest gewesen wäre. Besonders freut uns, dass unser Königspaar Harald und Katja sich mit ihrem Hofstaat dazu entschieden haben, uns ein weiteres Jahr zu repräsentieren. Ein herzliches Dankeschön schon an dieser Stelle. 

Alle Informationen finden Sie in dem beigefügten Schreiben. 

Im Namen der Bruderschaft: 

Der Vorstand

Weiterlesen …

Absage Bezirkseinkehrtag

Heute haben wir uns dazu entschieden, auch den Bezirkseinkehrtag am 28.03.2020 nicht auszurichten. Nach Absprachen mit dem Bezirk Menden wird die Veranstaltung nicht nachgeholt. Nach aktuellem Kenntnisstand sollen die Wettbewerbe noch stattfinden, ändert sich dieses werden wir Euch rechtzeitig informieren. Diese werden in jedem Fall nachgeholt. 

Auch für eine Proklamation der Bezirksmajestäten wird ein würdiger Rahmen zu einem zukünftigen Termin gesucht. Da die aktuelle Lage allerdings keine Prognosen zu lässt, muss weiter abgewartet werden, bis sich die Lage verbessert hat. 

Informationen bekommt ihr dazu bei uns auf unseren bekannten Kanälen. 

Seniorennachmittag

 

Der Seniorennachmittag, am 22.03.2020, wird aufgrund des Corona-Virus abgesagt. Wir tun dies aus Fürsorge und Verantwortung gegenüber unseren älteren Mitglieder und aus Solidarität zu bereits abgesagten Veranstaltungen im Dorf. Wir möchten Sie bitten, diese Information zu teilen und unseren Senioren zeitnah mitzuteilen. Die Veranstaltung soll auf die 2. Jahreshälfte verschoben werden, weitere Informationen dazu folgen rechtzeitig. 

Vielen Dank für ihr Verständnis.