Aktuelles

Exerzieren 02.06.2018

Exerzieren mit Kaiserschießen

Am Samstag, den 02.06.2018 luden wir zum Exerzieren an der Mehrzweckhalle. Besonderes Highlight in diesem Jahr war das Kaiserschießen. Nach den Ehrungen der Vereinsmeistern und der Beförderung von Verena Müller zum Oberleutnant begann kurz darauf das Kaiserschießen. Alle ehemaligen Könige wurden hier zu eingeladen. Es herrschte eine rege Beteiligung. Bis zum 4. Durchgang schoßen alle Schützen mit um die Kaiserwürde, der letzte Schütze, unser amtierender König Jürgen Griese, zog zurück. Der nächste Schuss gehörte Rüdiger Bartmann. Er war doch ein wenig überwältigt als der Vogel fiel und er nun der neue Kaiser unserer Schützenbruderschaft ist. Er wird nun bis zu unserem 175-jährigen Jubiläum im Jahr 2023 unser Kaiser sein. 

Nach einer Umbaupause ging es dann weiter mit dem beliebten Gänsekönigswerfen. Auch hier herrschte rege Beteiligung, da hier auch jeder mitmachen konnte. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde eine hübsche Gans, in diesem Jahr hörte sie auf den Namen Elsa, mit Steinen abgeworfen. Der Treffsicherste war hierbei Meinolf Höttger. Er nahm seine Frau Karin Höttger zur Gänsekönigin. Noch bei der Proklamation versprachen sie den Festzug zu begleiten. 

Gefeiert wurde noch lange in unserem kleinen Zeltdorf, dass die Offiziere liebevoll hergerichtet haben. 

In der Galerie finden Sie eine Auswahl von Bildern des Abends.

Weiterlesen …

Datenschutzgrundverordnung tritt in Kraft

Zum 25.05.2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die aus der neuen Rechtsgrundlage resultieren Maßnahmen sind derzeit noch unklar, daher haben wir uns dazu entschieden, vorübergehend einige Inhalte dieser Internetseite zu deaktivieren.

Sobald uns nähere Informationen zur Umsetzung der DSGVO vorliegen, werden wir die Inhalte bewerten und soweit möglich wieder freigeben.

Seniorennachmittag am 25.03.2018

Seniorennachmittag

Schon am nächsten Tag fand der diesjährige Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Bei Kaffee und leckeren Torten gab es Zeit zum Austausch. Die Torten spendeten die Hofstaatdamen und Offizierfrauen. 

Eine Bilderauswahl finden Sie bei unseren Fotos. 

Weiterlesen …

Bezirkskönigsschießen und Bezirkseinkehrtag

Traditionell steht einmal Jahr das große Bezirksschießen der Könige und Prinzen des Bezirks Menden statt. Am Donnerstag startete unser König Jürgen Griese beim Bezirkskönigsschießen. Am Freitag startete Niklas Bertl in der Schülerklasse. Am Samstag fand dann der Bezirkseinkehrtag bei den Hubertus-Schützen der Lürbke statt. Hier wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Niklas erreichte den 2. Platz und unterlag der Schützin von St. Hubertus Menden-Nord. 

Jürgen Griese konnte sich gegen alle anderen Teilnehmer durchsetzen und ist nun Bezirkskönig. Diesen Titel übernimmt er von seinem Vorgänger Marcel Sasse und holt somit den Titel in Folge nach Schwitten. 

Einladung zum Seniorennachmittag

Am Sonntag, den 25.03.2018 läd die Bruderschaft zur gemütlichen Runde der Senioren. Alle Mitglieder ab dem 65. Lebensjahr sind mit ihrem Ehe- oder Lebenspartner zu Kaffee und Kuchen herzlich ins Pfarrheim eingeladen. Herzlich eingeladen sind auch die Partner unserer verstorbenen Mitglieder. Beginn ist um 15.00 Uhr. Eigenes Geschirr wird nicht benötigt, dieses ist im Pfarrheim vorhanden.

Königsball

Am Samstag lud unser amtierendes Königspaar Jürgen und Johanna mit ihrem Hofstaat zum alljährlichen Königsball ins Pfarrheim. Bei Speis, Trank und Tanz wurde lange gefeiert. Besonders die Frühlingsdeko fiel ins Auge. Darum hatte sich unsere Königin schließlich höchstpersönlich gekümmert. 

Generalversammlung am 20.01.2018

Rückblick Jahreshauptversammlung

Gestern fand unsere Generalversammlung im Pfarrheim statt. Auf der Tagesordnung stand die Wahl des 1. Brudermeisters und des Schriftführers. Sowohl Benno Petsch als auch Klaus Bremke ließen sich für weitere 2 Jahre wählen. Besonders freuen uns aber unsere neuen Offiziere Nicklas Neuhaus und Thomas Bertl sowie die neue Offizierin Annette Bertl. Wir begrüßen alle 3 in unserer Runde. Den Jahresbericht findet ihr in unserer Chronik.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 20. Januar 2018, lädt der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1848 Schwitten e. V. alle Mitglieder zur Teilnahme am Patronatsfest ein. Im Anschluss an die hl. Messe um 18.00 Uhr findet im Pfarrheim ab 20.00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schwittener Schützenbruderschaft statt. Da auch in diesem Jahr wieder Wahlen auf der Tagesordnung stehen, wird um eine rege Teilnahme aller Schützenschwestern und Schützenbrüder gebeten.